Datenschutzerklärung

Schutz Ihrer persönlichen Daten bei kravexara
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

kravexara

Kriegsbergstraße 28

70174 Stuttgart, Deutschland

Telefon: +4915787804293

E-Mail: help@kravexara.com

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Budgetierungs-Services bestmöglich anzubieten:

Kategorien der verarbeiteten Daten:

Kontaktdaten
Nutzungsdaten
Finanzdaten
Technische Daten
Kommunikationsdaten
Präferenzen

Personenbezogene Daten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Geburtsdatum (falls angegeben)
  • Zahlungsinformationen

Technische Daten

  • IP-Adresse
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Cookies und ähnliche Technologien

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  1. Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Budgetierungs-Tools und -Services
  2. Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen und Kundenbetreuung
  3. Verbesserung: Optimierung unserer Website und Services
  4. Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
  5. Sicherheit: Schutz vor Betrug und Missbrauch
  6. Marketing: Versendung relevanter Informationen (nur mit Ihrer Einwilligung)

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

5. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

  • Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Website
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Service-Provider für den Versand von Nachrichten
  • Analyse-Tools für die Website-Optimierung

Wichtiger Hinweis

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO ist mit allen Dienstleistern geschlossen.

Weitergabe aufgrund rechtlicher Verpflichtungen

In besonderen Fällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden oder andere berechtigte Stellen weiterzugeben, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen oder zum Schutz der Rechte und Sicherheit von kravexara, unseren Nutzern oder der Öffentlichkeit erforderlich ist.

6. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten Daten in Drittländer außerhalb der EU übertragen werden, geschieht dies nur unter strengen Auflagen:

  • Bei Ländern mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen

Über jede geplante Übertragung in Drittländer informieren wir Sie transparent und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu erteilen oder zu verweigern.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kategorien der Speicherdauer

  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Website-Logs: Maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Cookies: Je nach Cookie-Typ zwischen Session-Ende und 24 Monaten

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.

8. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutz-Kontaktadresse. Wir werden Ihr Anliegen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu verbessern.

Cookie-Kategorien

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns bei der Verbesserung der Website
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechende Funktion in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner anpassen.

10. Datensicherheit

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen:

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall- und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Dokumentierte Datenschutz-Verfahren und -Richtlinien

11. Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Services richten sich nicht gezielt an Personen unter 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten erhalten haben, werden wir diese Daten unverzüglich löschen.

Hinweis für Erziehungsberechtigte

Falls Sie feststellen, dass Ihr Kind ohne Ihre Einwilligung personenbezogene Daten an uns übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend über help@kravexara.com.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Services anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen.

13. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Datenschutz-Kontakt

E-Mail: help@kravexara.com

Telefon: +4915787804293

Postanschrift: Kriegsbergstraße 28, 70174 Stuttgart

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/61 55 41-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de